Full Body Contouring - Körpersilhouetten damals und heute
Die Entwicklung der Körperkonturierung
Die bisherigen Ansätze, die Körpersilhouette zu normalisieren und zu harmonisieren bezogen sich im Wesentlichen auf zwei Aspekte. Einerseits sollten die Folgen nach Gewichtsreduktion bei Adipositas korrigiert werden. Hierbei ging es um die chirurgische Straffung der Arme, der Brüste und des Bauches sowie der Oberschenkelinnenseiten. In diesem Zusammenhang machte der Begriff Body Lift lange Zeit die Runde. Große lange auffällige Narben waren die Folge.
Andererseits gab es einen Begriff, der sich als Mommy Makeover etablierte. Hierunter war meistens die Brustvergrößerung mit Implantaten und/oder die Straffung der weiblichen Brust in Kombination mit einer Bauchdeckenplastik sprich einer Fettschürzenoperation oder eine Reduktion des Hautüberschusses am Abdomen zu verstehen. Auch hier konnte nicht von einer narbenfreien Technik gesprochen werden.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Full Body Contouring (FBC)?
Das Full Body Contouring (FBC) umfasst eine Vielzahl minimalinvasiver Techniken, darunter:
- Brazilian Butt Lift (BBL) – Volumenaufbau und Konturierung des Gesäßes
- Autologous Breast Augmentation (ABA) – Brustvergrößerung mit Eigenfett
- Lipo-Shaping – gezielte Fettabsaugung zur Körpermodellierung
Hierbei handelt es sich um eine Operation in reiner Kanülentechnik. Minimalinvasive Silhouettenkorrektur ist dabei das Stichwort.
Minimalinvasive Technik – Keine sichtbaren Narben
Die Entry Points für die Absaugung und Transplantation werden strategisch verdeckt platziert. Dadurch sind sie später kaum sichtbar oder verschwinden völlig.
- Kein technisierter Look – Die natürliche Ästhetik bleibt erhalten.
- 3D-Shaping – Durch präzise Fettverlagerung wird eine harmonische Körperlinie erzeugt.
- Licht- und Schatteneffekte – Die Konturierung betont natürliche Linienführungen.
Wir vermeiden es, die Patienten nach einer solchen Ganzkörperarbeit technisiert aussehen zu lassen.
Durch additive und subtraktive Effekte wird nun die Silhouette in Balance gebracht. Hierbei versucht man komplett auf Schnitte zu verzichten. Das FBC ist also eine reine Kanülenoperation mit minimalinvasiven Zugängen. „Contouring“ der Schwerpunkt der operativen Maßnahmen liegt im Shaping. Durch formgebende akzentuierende Saugung entsteht eine gefällige Linienführung unter Berücksichtigung der Licht- und Schattenwirkung am Körper.
Ideale Körperproportionen für Frauen und Männer
Weibliche Ästhetik:
✔ Schlanke, konturierte Oberarme
✔ Volle Brüste mit natürlicher Projektion
✔ Definierte Achseln und feine Taille
✔ Wohlgeformtes Bauchfettmuster mit Ansatz von Six-Pack
✔ Harmonische Hüften ohne „Love Handles“
✔ Rundes, wohlgeformtes Gesäß ohne „Hipster Deformity“
✔ Straffe Oberschenkel und schmale Knie
Männliche Ästhetik:
✔ Kräftige Schultern und Oberarme
✔ Definierte Achseln und gerade Taille
✔ Six-Pack-Struktur mit Champagnerrinne
✔ Kein weiblicher Brustansatz (Korrektur von Gynäkomastie)
✔ Athletisch geformtes Gesäß
✔ Schlanke, konturierte Oberschenkel
✔ Weiterhin wünscht Mann sich einen flachen Schamhügel und einen kräftigen Penisschaft.
Grundsätzlich ist die Transplantation nur so gut wie das Transplantat. Ebenso spielt die Physiognomie der behandelten Person eine entscheidende Rolle. Alter, biologische Grundvoraussetzungen, Trainingszustand ebenso wie Schadstoffe, Alkohol und Nikotin werden in die Prognose zur Transplantateinheilung mit einbezogen.
Nach der perfekten Transplantatgewinnung und Aufbereitung, welche zeitgleich zur laufenden Operation im selben Raum stattfinden, erfolgt die Transplantation. Hierzu werden die strategisch gewählten Entry Points gewählt. Die Transplantation erfolgt ebenso, wie die Fetternte - das Lipoharvesting, multiplanar, dreidimensional, fächerförmig innerhalb der Struktur der bindegewebigen Matrix.
Die Werte für die Take-Rate, also die Einheilung des transplantierten Fettes werden wissenschaftlich aktuell mit ca. 70% angegeben. Unsere Beobachtungen bestätigen dies, allerdings mit einer gewissen individuellen Schwankung. Die Transplantation zur Brust erarbeitet im Wesentlichen das Decolletée, die obere Fülle und die Brustwarzenprojektion in Verbindung mit einem allgemeinem Volumenaufbau.
Transplantiert wird in Abhängigkeit von Empfängerbettvolumen und der Elastizität der Empfängerstruktur. Die Transplantation der Gesäßpartie hat zum Ziel, die Hipsterdeformität in der seitlichen Gesäßmitte aufzufüllen. Die „Upper Filness“ also die mittige obere Fülle und ein allgemeiner Volumenaufbau mit zentralem Projektionsaufbau zeichnen die Gesäßlipoplastie beim modernen BBL aus. Immer öfter kommen noch intimchirurgische Transplantationswünsche zur optischen und gefühlsfunktionalen Optimierung zur Ansprache.
Der Eingriff – Ablauf und Heilung
- Anästhesie: Vollnarkose für maximalen Komfort.
- Lipoharvesting: Fettabsaugung zur Gewinnung hochwertiger Fettzellen.
- Aufbereitung: Die Fettzellen werden gereinigt und für die Transplantation vorbereitet.
- Gezielte Injektion: Das Eigenfett wird fächerförmig in mehreren Schichten eingebracht.
- Formgebung: Durch präzise Modellierung entsteht eine harmonische Körperkontur.
- Nachsorge: Kompressionskleidung unterstützt die Heilung und verbessert die Ergebnisse.
Die vollständige Heilung dauert etwa 6 Wochen, erste Ergebnisse sind jedoch schon nach wenigen Tagen sichtbar.
Durch den Eingriff, der in Allgemeinnarkose innerhalb von dreieinhalb Stunden leistbar ist, werden diese Aspekte bei der schlanken Frau umsetzbar. Der Eingriff ist ambulant in Vollnarkose durchführbar. Es erfordert eine hohe Spezialisierung auf dem Gebiet der Körperformung und Ästhetik, um das richtige Maß und die richtige Indikation zu beherrschen. Das FBC ist im selben Schritt auch noch mit einer 3D Gesichtsrejuvenation - dem früheren Mesoanaloglift - kombinierbar.
Erfolgsfaktoren und Langzeitergebnisse
Die Erfolgsrate hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Transplantatqualität – Die Technik der Fettgewinnung beeinflusst die Überlebensrate der Fettzellen.
- Körperliche Voraussetzungen – Alter, Hautelastizität und Hormonhaushalt spielen eine Rolle.
- Gesunde Lebensweise – Ernährung, Bewegung und Verzicht auf Nikotin fördern die Heilung.
Einheilungsrate:
Die sogenannte Take-Rate des transplantierten Fettes liegt bei etwa 70 % – mit individuellen Schwankungen.
Langzeiteffekte:
- Nachhaltige Volumenzunahme durch Eigenfett
- Natürliches Brust- und Gesäßvolumen
- Harmonische Konturen ohne Fremdkörper
Kosten für Full Body Contouring
Die Preise variieren je nach Umfang des Eingriffs:
Behandlung | Preis ab |
---|---|
Brazilian Butt Lift (BBL) | 6.500 € |
Autologous Breast Augmentation (ABA) | 7.500 € |
En-bloc-Explantation | 4.500 € |
Full Body Contouring komplett | ab 10.000 € |
Eine genaue Kostenaufstellung erfolgt im individuellen Beratungsgespräch.
Auf einen Blick
FULL BODY CONTOURING
OP-Dauer: 4 Std.
Anästhesie: Vollnarkose
Krankenhausaufenthalt: Ambulant
Kosten ab: 12.000€
Gesellschaftsfähig: ca. 1 Woche, je nach beruflicher Tätigkeit