Omega-Facelift – natürliche Verjüngung durch mehrschichtiges Lifting
Das Omega-Facelift sorgt in allen Gesichtsebenen für ein harmonisches Ergebnis: Haut, Unterhautfett, Muskulatur und SMAS werden präzise gestrafft. Der mehrschichtige Ansatz gewährleistet langanhaltende Stabilität und einen frischen, natürlichen Ausdruck.
Gründe für ein mehrschichtiges Facelift
Mit dem Alter erschlafft nicht nur die Haut, sondern auch das tieferliegende Gewebe. Das Omega-Facelift verbindet Lifting in der Haut, im Fettgewebe, der mimischen Muskulatur und am SMAS – für eine umfassende Konturverbesserung ohne maskenhaften Effekt.
Wie wirkt das Omega-Facelift?
- SMAS-Straffung: Neupositionierung des oberflächlichen muskuloaponeurotischen Systems für dauerhafte Festigkeit.
- Fettkammer-Repositionierung: Mobilisierung und Stabilisierung des Unterhautfetts für ausgeprägte Konturen.
- Muskelkorrektur: Anpassung der mimischen Muskulatur zur harmonischen Gesichtsarchitektur.
- Hautstraffung: Entfernen von überschüssigem Hautgewebe für ein glattes, feines Ergebnis.
Wartung und Kombinationsmöglichkeiten
Das Omega-Facelift kann auf Wunsch mit einer Eigenfetttransplantation oder einem begleitenden Halslift kombiniert werden, um zusätzlich Volumen aufzubauen und den Halsbereich zu optimieren.
Wer profitiert vom Omega-Facelift?
Patient:innen mit:
- deutlicher Gewebeerschlaffung im mittleren und unteren Gesichtsdrittel
- Hängenden Wangen (Jowls) und erschlaffter Kinnlinie
- Verlust an Definition entlang des Hals-Kiefer-Winkels
- Wunsch nach einer tiefgreifenden, natürlichen Verjüngung
Ablauf und Erholungsphase
- Vorbereitung
Beratung, Gesichtsanalyse und Markierung der Schnittführungen. - Operation
Unter Vollnarkose (Dauer: 2–3 Stunden) werden Schnitte im Bereich der Ohren und im Haaransatz gesetzt. - Gewebestraffung
Mobilisierung, Neupositionierung und Fixation von Haut, Fett, Muskulatur und SMAS. - Verschluss
Feine Nähte verbergen Narben entlang natürlicher Konturen. - Nachsorge
Kühlung, Schonung und Fädenentfernung nach ca. 12 Tagen.
Vorteile auf einen Blick
- Umfassende Behandlung aller Gewebeschichten
- Langfristig stabile Konturen durch SMAS-Straffung
- Natürliche Ausstrahlung ohne maskenhaften Look
- Versteckte Narben im Haaransatz und Ohrenbereich
- Kombination mit Eigenfett oder Halslift möglich
Heilungsprozess
In den ersten 7–10 Tagen klingen Schwellungen und Blutergüsse ab. Die Fäden werden nach etwa 12 Tagen entfernt, kosmetische Korrekturen wie leichtes Make-up sind dann wieder möglich. Volles Ergebnis nach einigen Wochen.
Häufige Fragen
Wie lange hält das Ergebnis an?
Die SMAS-Fixation sorgt für jahrelang stabile Konturen.
Welche Risiken gibt es?
Schwellungen, Hämatome und vorübergehende Sensibilitätsstörungen sind möglich, Komplikationen sind selten.
Ist eine Vollnarkose zwingend?
Ja, das Omega-Facelift wird unter Vollnarkose durchgeführt.
Wo bleiben die Narben?
Schnittführungen im Haaransatz und um die Ohren verbergen die Narben zuverlässig.
Kann ich die OP mit anderen Eingriffen kombinieren?
Ja, Eigenfett oder ein Halslift lassen sich problemlos ergänzen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin bei der Plastischen Chirurgie Reus in Karlsruhe oder Seefeld unter Termin buchen oder telefonisch +41 79 288 79 50 (CH) / +49 721 38489500 (DE).
Auf einen Blick
OMEGA FACELIFT (SMAS)
OP-Dauer: 120–180min.
Anästhesie: Vollnarkose
Krankenhausaufenthalt: Nicht erforderlich
Gesellschaftsfähig: 12 Tage