Brustvergrößerung mit Eigenfett

Brustvergrößerung mit Eigenfett …

Brustvergrößerung mit Eigenfett ...

Körpersprache und Geschlechteridentität werden bestimmt durch die Körpersilhouette und die sekundären Geschlechtsmerkmale.

Eine wohlgeformte Brust ist nach ethnischen Standardwerten definiert. In der körperlichen Wahrnehmung spielen diese Standardwerte allerdings keine Rolle, sondern das persönliche Empfinden bestimmt den Wunsch zur Brustoperation.

Silikonimplantate zur Brustvergrößerung haben seit den 60ern des vergangenen Jahrhunderts die Überlegungen und das Handeln bestimmt. Inzwischen sind sechs Implantatgenerationen mit unterschiedlich drastischen Komplikationsszenarien vergangen.

Standen anfänglich das Verrutschen oder das Verdrehen von Implantaten und die Kapselfibrose im Vordergrund, dominieren heute BII, BI-ALCL und weitere Gewebestörungen durch das Fremdmaterial.

Die Implantatlage submuskulär, Dual-Plane, subfaszial und subglandulär erfahren im stetigen Wechsel einen Hype. Durch die seit 2011 durch uns immer weiter perfektionierte Eigenfetttransplantation, sehen wir uns unseren Patient:innen gegenüber verpflichtet, diesen Eingriff unter dem Leitsatz: FAT COMES FIRST zu propagieren. Der Charme der Verwendung ausschließlich körpereigenen Materials besticht bei dieser Methode.

Jede Eingriffsart, ob Implantat oder Eigenfett hat seine Indikationen. Patient:innen individuelle Merkmale bestimmen die Handlungsweise unserer Tätigkeit. Eine Festlegung auf nur ,,Das eine Verfahren“ wäre kontraintuitiv.

In unserer Beobachtung stellen wir immer häufiger den Wunsch zur Explantation und nachfolgenden autologen Konversion, dem Ersatz des Implantates durch Eigenfett mit all seinen formgebenden Vorteilen fest. Der ästhetisch rekonstruktive Ansatz hier, bietet somit Silhouettenoptimierende Effekte durch die Entnahme der Fettzellen aus den Problemzonen - den genetisch festgelegten Fettdepots. Die Körperharmonie wird somit nicht nur an der Brust, sondern ganzheitlich vorgenommen und bietet die Vorteile der Ganzkörpersilhouettenoptimierung.

Für viele Patient:innen erhebt sich die Frage, ob dies denn auch bei geringem Körpergewicht (50 - 60kg) möglich sei. Aus unserer Sicht und Erfahrung ist eine derartige Gewichtssituation die ideale Ausgangslage für einen Eingriff mit Eigenfetttransplantation, da die Zellen in optimaler Verfassung und Größe vorliegen, weitere Gewichtsreduktionen nicht zu erwarten sind und somit weiteren Volumenverlusten durch Gewichtsabnahme vorgebeugt wird.

Der Eingriff zur Brustvergrößerung mit Silikongelimplantaten der 6. Generation ist bei entsprechender Indikation immer noch ein sicherer und auch bei uns häufig durchgeführter Eingriff. Entscheidend ist das Aufklärungs- und Informationslevel unserer Patient:innen. Hierbei wird auch klar über die eventuelle Explantationsnotwendigkeit En-Bloque gesprochen.

Auf einen Blick
Brustvergrößerung mit Eigenfett



OP-Dauer:
2 - 3,5 Std.

Anästhesie:
Vollnarkose

Krankenhaus Aufenthalt:
Ambulant

Kosten ab:
8.000€

Gesellschaftsfähig:
Nach etwa 1 Woche

OP-Dauer: 2 - 3,5 Std.

Anästhesie: Vollnarkose

Krankenhausaufenthalt: Ambulant

Kosten ab: 8.000€

Gesellschaftsfähig: Nach etwa 1 Woche

Vertrauen Sie auf unsere Experten

– Ihre Spezialisten für Plastische Chirurgie, Ästhetische Medizin und Schönheitschirurgie. Mit über 30 Jahren Erfahrung, modernsten Behandlungsmethoden und einem individuellen Ansatz setzen wir neue Maßstäbe für Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin und entdecken Sie, wie wir Ihre Wünsche Wirklichkeit werden lassen können

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin

oder rufen Sie uns an
+41 79 288 79 50

Unsere Leistungen bieten wir nicht nur Privatpatienten an – sondern auch Patienten, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten und die Behandlung selbst zahlen. Sie sind für die plastisch-chirurgischen und ästhetischen Behandlungen in unserer Privatpraxis herzlich willkommen. Als privatärztlich tätige Mediziner rechnen wir unsere Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab.