BRUSTVERGÖßERUNG MIT Implantat

Brustvergrößerung mit Implantaten – Formvollendung…

Brustvergrößerung mit Implantaten – Formvollendung durch modernste Technik ...

Die Körpersilhouette und die persönliche Wahrnehmung von Ästhetik sind zentrale Faktoren, die das Selbstbewusstsein maßgeblich beeinflussen. Die Brust, als Symbol von Weiblichkeit und Identität, spielt hierbei eine tragende Rolle. Der Wunsch nach einer Brustvergrößerung entspringt selten einem standardisierten Schönheitsideal, sondern vielmehr individuellen Vorstellungen von Harmonie und Proportion.

Silikonimplantate – Fortschritt in sechs Generationen

Seit ihrer Einführung in den 1960er Jahren haben sich Silikonimplantate als bewährte Methode zur Brustvergrößerung etabliert. Dank kontinuierlicher Forschung und technologischer Innovationen durchliefen sie sechs Entwicklungsstufen, um sowohl die Ästhetik als auch die Sicherheit zu perfektionieren. Moderne Implantate zeichnen sich durch ihre Formstabilität, eine natürliche Haptik und minimierte Komplikationsrisiken aus.

Trotz dieser Fortschritte erfordert die Wahl der Implantate, ob rund oder anatomisch, glatt oder texturiert, eine umfassende Beratung. Jede Patientin bringt individuelle körperliche Voraussetzungen und Wünsche mit, die die Auswahl und Platzierung des Implantats maßgeblich bestimmen.

Individuelle Platzierung: Submuskulär, Dual-Plane, Subfaszial und Subglandulär

Die Positionierung des Implantats beeinflusst das ästhetische Ergebnis sowie den Heilungsverlauf entscheidend:

  • Submuskulär: Das Implantat wird unter den Brustmuskel gelegt. Diese Methode eignet sich besonders für Patientinnen mit geringerem Brustgewebe, da die Muskelabdeckung eine natürliche Formgebung unterstützt.
  • Dual-Plane: Eine Kombination aus submuskulärer und subglandulärer Platzierung. Sie bietet eine optimale Balance zwischen natürlichem Fall und Volumen.
  • Subfaszial: Hier liegt das Implantat unter der Brustfaszie. Diese Technik ermöglicht eine sanfte Konturierung und eignet sich für Patientinnen mit ausreichend Brustgewebe.
  • Subglandulär: Diese Platzierung unter der Brustdrüse wird bei Patientinnen mit ausreichend Eigengewebe gewählt, um ein natürliches Aussehen zu gewährleisten.

Die Wahl der Platzierung richtet sich stets nach den individuellen körperlichen Voraussetzungen und ästhetischen Wünschen der Patientin.

Der Behandlungsablauf – Von der Beratung bis zur Nachsorge

Eine Brustvergrößerung beginnt stets mit einer ausführlichen, individuellen Beratung. Im Erstgespräch werden nicht nur die anatomischen Gegebenheiten analysiert, sondern auch die Erwartungen und Vorstellungen der Patientin genau besprochen. Mithilfe moderner 3D-Simulationen können mögliche Ergebnisse visualisiert werden, um der Patientin ein realistisches Bild des Behandlungsergebnisses zu geben.

Der operative Eingriff erfolgt unter Vollnarkose und dauert in der Regel ein bis zwei Stunden. Die Implantate werden durch kleine, unauffällige Schnitte eingesetzt, meist in der Unterbrustfalte oder, seltener, im Bereich der Achselhöhle. Die Platzierung und Fixierung der Implantate erfolgen mit größter Präzision, um ein symmetrisches und harmonisches Ergebnis zu gewährleisten.

Die Nachsorge umfasst regelmäßige Kontrolltermine, das Tragen eines speziellen Stütz-BHs und individuelle Empfehlungen zur Wundpflege. In den ersten Wochen sollte körperliche Schonung erfolgen, um die Heilung zu fördern.

Moderne Ansätze: Kombination mit Eigenfetttransfer

In bestimmten Fällen bietet sich eine Kombination aus Implantaten und Eigenfett an, um die Ergebnisse weiter zu optimieren. Eigenfett wird aus genetisch festgelegten Fettdepots entnommen und dient dazu, die Implantatkonturen weicher zu gestalten oder kleinere Volumenanpassungen vorzunehmen. Dieser Ansatz verbindet die Vorteile beider Methoden und trägt zu einer individuellen Körperharmonie bei.

Aufklärung als Schlüssel zur Zufriedenheit

Die Brustvergrößerung mit Silikongelimplantaten ist heute ein sicherer und etablierter Eingriff. Entscheidend ist jedoch die umfassende Aufklärung. Patientinnen müssen über die Langlebigkeit der Implantate sowie mögliche Risiken, wie Kapselfibrosen oder in seltenen Fällen notwendige Explantationen, informiert sein. Ein transparenter Dialog schafft Vertrauen und legt die Grundlage für ein erfolgreiches Ergebnis.

Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung ist ein Ausdruck persönlicher Selbstbestimmung. Mit einem erfahrenen Team, modernster Technik und einem ganzheitlichen Ansatz begleiten wir unsere Patientinnen auf dem Weg zu einem neuen Körpergefühl – individuell, sicher und ästhetisch überzeugend.

Auf einen Blick
BRUSTVERGÖßERUNG MIT Implantat



OP-Dauer:
2 - 3,5 Std.

Anästhesie:
Vollnarkose

Krankenhaus Aufenthalt:
Ambulant

Kosten ab:
8.000€

Gesellschaftsfähig:
Nach etwa 1 Woche

OP-Dauer: 2 - 3,5 Std.

Anästhesie: Vollnarkose

Krankenhausaufenthalt: Ambulant

Kosten ab: 8.000€

Gesellschaftsfähig: Nach etwa 1 Woche

Vertrauen Sie auf unsere Experten

– Ihre Spezialisten für Plastische Chirurgie, Ästhetische Medizin und Schönheitschirurgie. Mit über 30 Jahren Erfahrung, modernsten Behandlungsmethoden und einem individuellen Ansatz setzen wir neue Maßstäbe für Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin und entdecken Sie, wie wir Ihre Wünsche Wirklichkeit werden lassen können

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin

oder rufen Sie uns an
+41 79 288 79 50

Unsere Leistungen bieten wir nicht nur Privatpatienten an – sondern auch Patienten, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten und die Behandlung selbst zahlen. Sie sind für die plastisch-chirurgischen und ästhetischen Behandlungen in unserer Privatpraxis herzlich willkommen. Als privatärztlich tätige Mediziner rechnen wir unsere Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab.