CO2-Laserbehandlung

CO₂-Laserbehandlung: Effektive Hautverjüngung…

CO₂-Laserbehandlung: Effektive Hautverjüngung und -erneuerung

Dr. med. J.H. Reus bietet in Karlsruhe & Zürich die CO₂-Laserbehandlung an.


Die Haut ist unser größtes Organ und spiegelt oft die Zeichen der Zeit wider. Falten, Narben, Pigmentflecken und andere Hautunregelmäßigkeiten können das Erscheinungsbild beeinträchtigen und das Selbstbewusstsein mindern. Die CO₂-Laserbehandlung stellt eine fortschrittliche Methode dar, um diese Hautprobleme effektiv zu behandeln und das Hautbild sichtbar zu verbessern.



Was ist die CO₂-Laserbehandlung?

Die CO₂-Laserbehandlung, auch bekannt als fraktionierte CO₂-Lasertherapie, ist ein minimal-invasives Verfahren zur Hauterneuerung. Dabei werden mikroskopisch kleine Bereiche der Haut mit einem Kohlendioxidlaser behandelt, wodurch die oberen Hautschichten präzise abgetragen werden. Dieser Prozess stimuliert die natürliche Kollagenproduktion und fördert die Regeneration neuer, gesunder Hautzellen.

Anwendungsgebiete der CO₂-Laserbehandlung

Die CO₂-Lasertherapie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Behandlung verschiedener Hautprobleme:

  • Faltenreduktion: Glättung feiner Linien und tieferer Falten im Gesicht, am Hals und Dekolleté.
  • Narbenbehandlung: Verbesserung des Erscheinungsbildes von Akne- und Operationsnarben.
  • Pigmentflecken: Reduktion von Altersflecken und Sonnenschäden.
  • Hautstraffung: Verbesserung der Hautelastizität und -festigkeit.
  • Porenverfeinerung: Reduktion vergrößerter Poren für ein ebenmäßigeres Hautbild.

Vorteile der CO₂-Laserbehandlung

  • Effektive Hauterneuerung: Durch die gezielte Abtragung der oberen Hautschichten wird die Hautstruktur verfeinert und das Hautbild verbessert.
  • Stimulation der Kollagenproduktion: Die Behandlung regt die Neubildung von Kollagen an, was zu einer strafferen und jugendlicheren Haut führt.
  • Präzision: Der Laser ermöglicht eine exakte Behandlung spezifischer Hautareale, wodurch umliegendes Gewebe geschont wird.
  • Lang anhaltende Ergebnisse: Die erzielten Verbesserungen sind bei entsprechender Pflege und Schutz vor UV-Strahlung langfristig sichtbar.

Beratungstermin

Der Behandlungsablauf

  1. Beratungsgespräch: In einem ausführlichen Gespräch werden Ihre individuellen Hautprobleme und Erwartungen besprochen. Unser Team erstellt daraufhin einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.

  2. Vorbereitung: Vor der Behandlung wird die Haut gründlich gereinigt. Je nach Bedarf kann eine lokale Betäubung oder Betäubungscreme aufgetragen werden, um mögliche Unannehmlichkeiten zu minimieren.

  3. Durchführung: Der CO₂-Laser wird über die zu behandelnden Hautareale geführt, wobei mikroskopisch kleine Löcher in die Haut gesetzt werden. Dieser Prozess fördert die Regeneration und Kollagenbildung.

  4. Nachsorge: Nach der Behandlung kann die Haut gerötet und geschwollen sein. Es ist wichtig, die Haut feucht zu halten und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Prof. Dr. Reus gibt Ihnen detaillierte Pflegehinweise für die Zeit nach der Behandlung.

Ergebnisse und Haltbarkeit

Die ersten Verbesserungen sind bereits nach wenigen Tagen sichtbar, während sich das Hautbild in den folgenden Wochen weiter verbessert. Die Ergebnisse können mehrere Jahre anhalten, abhängig von individuellen Faktoren wie Hauttyp, Alter und Lebensgewohnheiten. Regelmäßige Auffrischungsbehandlungen können dazu beitragen, die erzielten Ergebnisse langfristig zu erhalten.

Risiken und Nebenwirkungen

Wie bei jedem medizinischen Eingriff können auch bei der CO₂-Laserbehandlung Nebenwirkungen auftreten:

  • Rötungen und Schwellungen: Diese sind normal und klingen in der Regel innerhalb weniger Tage bis Wochen ab.
  • Krustenbildung: Die behandelten Bereiche können verkrusten, was Teil des Heilungsprozesses ist.
  • Pigmentveränderungen: In seltenen Fällen kann es zu vorübergehenden oder dauerhaften Pigmentstörungen kommen.
  • Infektionen: Bei unsachgemäßer Pflege besteht ein geringes Infektionsrisiko.

Die Wahl eines erfahrenen Facharztes und die Einhaltung der Nachsorgeanweisungen minimieren diese Risiken erheblich.

Kosten der CO₂-Laserbehandlung

Die Kosten für eine CO₂-Laserbehandlung variieren je nach Behandlungsareal und individuellem Aufwand. In der Regel liegen die Preise zwischen 500 und 3.000 € pro Sitzung. Ein genauer Kostenvoranschlag wird im Rahmen des persönlichen Beratungsgesprächs erstellt.

Beratungstermin

Warum Advanced Aesthetic Medicine by Dr. med. J.H. Reus?

Unsere Praxis steht für:

  • Seriosität: Vertrauensvolle und transparente Beratung.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige und natürliche Ergebnisse.
  • Beste Ergebnisse: Individuell abgestimmte Behandlungen.
  • Hochqualifizierte Fachärzte: Jahrelange Erfahrung und Expertise.
  • Modernste Verfahren: Einsatz neuester Technologien und Methoden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Ist die CO₂-Laserbehandlung schmerzhaft?
Während der Behandlung kann ein leichtes Brennen oder Wärmegefühl auftreten. Durch die Anwendung von Betäubungscremes oder lokaler Anästhesie werden mögliche Schmerzen jedoch auf ein Minimum reduziert.

2. Wie lange dauert die Heilungsphase?
Die Heilungszeit variiert je nach Behandlungsintensität und individuellem Hauttyp. In der Regel beträgt die Ausfallzeit etwa 7 bis 14 Tage.

3. Wie viele Sitzungen sind erforderlich?
Oftmals reicht bereits eine Sitzung aus, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Bei tieferen Falten oder Narben können jedoch mehrere Behandlungen notwendig sein.

4. Kann die CO₂-Laserbehandlung mit anderen Verfahren kombiniert werden?
Ja, die CO₂-Lasertherapie kann mit anderen ästhetischen Behandlungen wie Filler-Injektionen oder Botulinumtoxin-Behandlungen kombiniert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

5. Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten für die Behandlung?
Ja, wir bieten flexible Finanzierungsmöglichkeiten an. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Auf einen Blick
CO2-Laserbehandlung



OP-Dauer:
30 bis 90 Minuten

Anästhesie:
Auf Wunsch Betäubungscreme

Krankenhaus Aufenthalt:
Nicht erforderlich, ambulante Behandlung

Kosten ab:
500 € pro Sitzung

Kontrolle, ziehen der Nähte:
Nicht notwendig

Gesellschaftsfähig:
Nach 7 bis 14 Tagen

OP-Dauer: 30 bis 90 Minuten

Anästhesie: Auf Wunsch Betäubungscreme

Krankenhausaufenthalt: Nicht erforderlich, ambulante Behandlung

Kosten ab: 500 € pro Sitzung

Kontrolle, ziehen der Nähte: Nicht notwendig

Gesellschaftsfähig: Nach 7 bis 14 Tagen

Vertrauen Sie auf unsere Experten

– Ihre Spezialisten für Plastische Chirurgie, Ästhetische Medizin und Schönheitschirurgie. Mit über 30 Jahren Erfahrung, modernsten Behandlungsmethoden und einem individuellen Ansatz setzen wir neue Maßstäbe für Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin und entdecken Sie, wie wir Ihre Wünsche Wirklichkeit werden lassen können

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin

oder rufen Sie uns an
+41 79 288 79 50

Unsere Leistungen bieten wir nicht nur Privatpatienten an – sondern auch Patienten, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten und die Behandlung selbst zahlen. Sie sind für die plastisch-chirurgischen und ästhetischen Behandlungen in unserer Privatpraxis herzlich willkommen. Als privatärztlich tätige Mediziner rechnen wir unsere Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab.