EN BLOCQUE

EN BLOCQUE …

EN BLOCQUE ...

Der Verein ,,Krank durch Brustimplantate e.V." unterstützt durch Frau Birgit Schäfers, widmet sich den Problematiken rund um Implantate und Kapselfibrose. Natürlich gibt es unzählige Frauen mit Brustimplantaten, die keinerlei Beschwerden haben. Brustimplantate werden seit den sechziger Jahren eingesetzt. Inzwischen sind wir bei der sechsten Implantatgeneration. Bereits von der ersten Stunde an gab es immer wieder den Verdacht, dass von Brustimplantaten gesundheitliche Schädigungen ausgehen können.

Die Gefahren durch Brustimplantate sind unterschiedlicher Natur. Von der reinen Fremdkörperreaktion über die Kapselfibrose bis hin zur Entwicklung der Breast Implant Illness hat sich im Laufe der Jahre ein großes Portfolio an unerwünschten Nebenwirkungen entwickelt. Die wesentlichste Gefahr droht durch das BIA ALCL, ein Krebsgeschehen, welches das Lymphsystem betrifft.

Bei der Explantation der Brustimplantate zeichnet sich inzwischen eine immer klarere Linie ab. Am sinnvollsten und am sichersten erscheint die „En blocque“ Entfernung der Brustimplantate mit genauer Analyse durch den Pathologen. Rekonstruktionen werden bei uns im Rahmen einer autologen Konversion durchgeführt.

Auf einen Blick
EN BLOCQUE



Vertrauen Sie auf unsere Experten

– Ihre Spezialisten für Plastische Chirurgie, Ästhetische Medizin und Schönheitschirurgie. Mit über 30 Jahren Erfahrung, modernsten Behandlungsmethoden und einem individuellen Ansatz setzen wir neue Maßstäbe für Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin und entdecken Sie, wie wir Ihre Wünsche Wirklichkeit werden lassen können

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin

oder rufen Sie uns an
+41 79 288 79 50

Unsere Leistungen bieten wir nicht nur Privatpatienten an – sondern auch Patienten, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten und die Behandlung selbst zahlen. Sie sind für die plastisch-chirurgischen und ästhetischen Behandlungen in unserer Privatpraxis herzlich willkommen. Als privatärztlich tätige Mediziner rechnen wir unsere Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab.