UNTERLID

UNTERLID …

UNTERLID ...

Die Pathophysiologie der Unterliderschlaffung wird entscheidend durch die das Auge umgebenden anatomischen Strukturen wie Haut, Muskel, Bindegewebe und Fett beeinflusst. Ethnische Einflussgröẞen und Genetik sowie Lebensgewohnheiten und Umwelteinflüsse bestimmen die Geschwindigkeit des Alterns und das Gesamtbild.

Bei der Unterlidstraffung sollten deshalb alle Strukturen gemeinsam behandelt werden, um ein homogenes Bild zu erreichen. Gerne empfehlen wir, die transkonjunctivale Unterlidstraffung im Sinne einer Fettkörperreduzierung in Kombination mit Septumstraffung. Eine gleichzeitige Auffüllung der Tränenrinne und weiterer Hohlstrukturen um die Augenhöhle herum mit Micro- und Nanofett verbessert Farb- und Kontureffekte.

Oftmals führen wir eine gleichzeitige Korrektur des Oberlides im selben Schrittn durch, um eine homogene Optik zu erreichen und um durch die kombinierte Operation die Downtime in einem Schritt zu nutzen.

Auf einen Blick
UNTERLID



OP-Dauer:
1 Std.

Anästhesie:
Vollnarkose

Krankenhaus Aufenthalt:
Ambulant

Kosten ab:
2.900 €

Gesellschaftsfähig:
7 - 10 Tage

OP-Dauer: 1 Std.

Anästhesie: Vollnarkose

Krankenhausaufenthalt: Ambulant

Kosten ab: 2.900 €

Gesellschaftsfähig: 7 - 10 Tage

Vertrauen Sie auf unsere Experten

– Ihre Spezialisten für Plastische Chirurgie, Ästhetische Medizin und Schönheitschirurgie. Mit über 30 Jahren Erfahrung, modernsten Behandlungsmethoden und einem individuellen Ansatz setzen wir neue Maßstäbe für Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin und entdecken Sie, wie wir Ihre Wünsche Wirklichkeit werden lassen können

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin

oder rufen Sie uns an
+41 79 288 79 50

Unsere Leistungen bieten wir nicht nur Privatpatienten an – sondern auch Patienten, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten und die Behandlung selbst zahlen. Sie sind für die plastisch-chirurgischen und ästhetischen Behandlungen in unserer Privatpraxis herzlich willkommen. Als privatärztlich tätige Mediziner rechnen wir unsere Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab.