Ohrmuschelkorrektur – harmonisches Profil durch präzise Otoplastik
Abstehende oder asymmetrische Ohren beeinträchtigen oft Selbstbewusstsein und Ästhetik. Mit der Ohrmuschelkorrektur (Otoplastik) formen wir die Anthelix und Concha neu und bringen die Ohren in eine natürliche Position für ein dauerhaft harmonisches Gesamtbild.
Das Team formt Ihre Ohren durch individuelle Knorpelmodellierung und intrakutane Nähte für ein harmonisches Gesamtbild. Vertrauen Sie auf ambulante Sicherheit und feine Narben – Jetzt Termin vereinbaren | +49 721 38489500
Warum eine Otoplastik bei abstehenden Ohren?
Abstehende Ohren entstehen häufig durch eine flache Anthelixfalte oder übergroße Concha. Die Otoplastik nutzt Knorpelmodellierung, Nahttechniken und Teilentfernung, um die natürliche Y-Form nachzubilden und die Ohren nahe an den Kopf zu führen.
Ablauf der Ohrmuschelkorrektur
- Beratung und Planung
Analyse von Form und Winkel der Ohren sowie der Hautbeschaffenheit. - Anästhesie
Ambulanter Eingriff in kurzer Vollnarkose. - Schnittführung
Unauffälliger Schnitt hinter dem Ohr für Zugang zum Knorpel. - Knorpelkorrektur
Modellierung oder Teilresektion und Fixation mit intrakutanen Nähten. - Wundverschluss
Feine intrakutane Naht sorgt für kaum sichtbare Narben. - Verband und Nachsorge
Leichter Druckverband für einige Tage, Kontrolle nach einer Woche.
Vorteile der Methode
- Natürliche Formgebung durch individuelle Knorpelmodellierung
- Dauerhaft stabile Position ohne Implantate
- Intrakutane Nahttechnik für feine, unsichtbare Narben
- Schnelle Erholung, ambulante Durchführung
- Hoher Zufriedenheitsgrad dank harmonischer Proportionen
Erholungsphase
Leichte Schwellungen und Druckgefühl klingen meist innerhalb weniger Tage ab. Der Verband wird nach ca. 5–10 Tagen entfernt, gesellschaftsfähig sind Sie in der Regel nach 7–10 Tagen.
Häufige Fragen zur Ohrmuschelkorrektur
Welche Techniken kommen zum Einsatz?
Je nach Befund verwenden wir Nahtverfahren, Knorpelmodellierung oder Teilresektion der Concha.
Wie lange dauert der Eingriff?
Die Operation dauert in der Regel 60–90 Minuten.
Ist eine Vollnarkose erforderlich?
Für maximalen Komfort erfolgt der Eingriff in kurzer Vollnarkose.
Bleiben Narben sichtbar?
Durch die intrakutane Naht hinter dem Ohr sind Narben nach Abheilung kaum erkennbar.
Wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?
Meist nach 7–10 Tagen, wenn Verband und eventuelle Schwellungen abgeklungen sind.
Jetzt Beratung vereinbaren
Vereinbaren Sie Ihren Termin bei der Plastischen Chirurgie Reus in Karlsruhe oder Seefeld unter
Termin buchen oder telefonisch +41 79 288 79 50 (CH) / +49 721 38489500 (DE).
Auf einen Blick
Ohrmuschelkorrektur
OP-Dauer: 60–90min.
Anästhesie: Kurze Vollnarkose
Krankenhausaufenthalt: Nicht erforderlich
Kontrolle, ziehen der Nähte: intrakutan
Gesellschaftsfähig: 7–10 Tage