Körperstraffung durch Fettabsaugung
Dr. med. J.H. Reus bietet in Karlsruhe & Zürich modernste Verfahren zur Körperkonturierung durch Fettabsaugung an.
Die ästhetische Medizin ermöglicht es heute, durch gezielte Fettabsaugung und Hautstraffung die Körpersilhouette harmonisch zu formen. Dieser Eingriff, auch Liposuktion genannt, entfernt gezielt überschüssiges Fettgewebe, um eine definierte und proportionierte Körperform zu schaffen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Fettabsaugung?
Die Fettabsaugung (Liposuktion) ist ein minimalinvasives Verfahren, das Fettdepots entfernt, die durch Ernährung und Sport nicht reduziert werden können.
Wichtig zu wissen: Eine Fettabsaugung ist keine Methode zur Gewichtsabnahme, sondern dient der Körperformung.
Zielbereiche der Fettabsaugung
Die häufigsten Behandlungsregionen sind:
✔ Bauch – Entfernung von Fettpolstern für eine flachere Silhouette.
✔ Hüften & Taille – Reduktion der sogenannten „Love Handles“.
✔ Oberschenkel – Korrektur von Fettdepots an den Innen- und Außenseiten.
✔ Oberarme – Straffung für eine definierte Armkontur.
✔ Kinn & Hals – Verbesserung des Profils durch Reduktion eines Doppelkinns.
✔ Rücken & Gesäß – Optimierung der Körperproportionen.
Methoden der Fettabsaugung
Je nach individuellen Voraussetzungen und gewünschtem Ergebnis stehen verschiedene Techniken zur Verfügung:
1. Tumeszenz-Methode
- Klassische Methode: Ein spezielles Flüssigkeitsgemisch wird in das Gewebe injiziert, um die Fettzellen aufzuweichen.
- Schonende Entfernung: Durch feine Kanülen wird das Fett sanft abgesaugt.
2. Vibrationsassistierte Liposuktion (PAL)
- Effektive Methode: Die Kanüle erzeugt feine Schwingungen, um Fettzellen gezielter zu lösen.
- Vorteil: Besonders präzise bei empfindlichen Regionen wie Armen oder Knien.
3. Laserassistierte Lipolyse
- Zusätzliche Hautstraffung: Durch gezielte Laserenergie wird die Kollagenbildung angeregt.
- Geeignet für: Kleinere Fettdepots mit leichter Hauterschlaffung.
Der Behandlungsablauf
- Beratung & Planung – Detaillierte Analyse der Problemzonen und Festlegung des Behandlungsplans.
- Anästhesie – Die Fettabsaugung erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose.
- Fettabsaugung – Über feine Kanülen wird das Fettgewebe gezielt entfernt.
- Straffungseffekt – Je nach Methode kann die Haut zusätzlich gestrafft werden.
-
Nachsorge & Heilung – Tragen von Kompressionskleidung zur Unterstützung der Heilung.
Dauer des Eingriffs: 1,5 bis 3 Stunden
Ambulante oder stationäre Durchführung möglich
Ergebnisse und Heilungsphase
✔ Sichtbare Ergebnisse bereits wenige Wochen nach dem Eingriff.
✔ Endgültiges Resultat nach ca. 3-6 Monaten.
✔ Langfristige Wirkung, wenn das Körpergewicht stabil bleibt.
Nachsorge-Tipps:
- Kompressionskleidung 4-6 Wochen tragen
- Schwellungen durch Lymphdrainagen reduzieren
- Sportliche Aktivitäten nach 6 Wochen wieder aufnehmen
Risiken und mögliche Nebenwirkungen
Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es gewisse Risiken:
Schwellungen & Blutergüsse – Normal in den ersten Wochen.
Hautunregelmäßigkeiten – Minimiert durch präzise Technik.
Vorübergehende Taubheitsgefühle – In seltenen Fällen anhaltend.
Die Risiken lassen sich durch einen erfahrenen Facharzt maximal reduzieren.
Kosten einer Fettabsaugung
Die Preise variieren je nach Behandlungsumfang und Region:
Behandlung | Preis ab |
---|---|
Kleine Fettabsaugung (Kinn, Arme) | 2.000 € |
Bauch & Hüften | 4.500 € |
Oberschenkel & Gesäß | 5.500 € |
Ganzkörper-Fettabsaugung | 9.500 € |
Individuelle Kostenplanung im Beratungsgespräch möglich.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie lange hält das Ergebnis?
Das Fett wird dauerhaft entfernt – das Ergebnis bleibt bestehen, wenn das Gewicht stabil bleibt.
2. Ist eine Fettabsaugung schmerzhaft?
Durch Anästhesie spüren Patient:innen während des Eingriffs keine Schmerzen. Nach der OP treten leichte Spannungsgefühle auf, die mit Schmerzmitteln gut kontrolliert werden können.
3. Wie lange dauert die Heilung?
Die meisten Patient:innen sind nach 7-10 Tagen wieder arbeitsfähig. Sport sollte erst nach 6 Wochen aufgenommen werden.
4. Bleiben Narben zurück?
Nein, da nur kleine Hautschnitte (2-4 mm) gesetzt werden, die kaum sichtbar verheilen.
5. Kann die Fettabsaugung mit anderen Behandlungen kombiniert werden?
Ja, häufig wird sie mit Hautstraffung, Eigenfetttransplantation oder Body Contouring kombiniert.