Browlift – sanfte Augenbrauenanhebung für einen wachen Blick
Ein Browlift (Stirnlift/Augenbrauenlifting) korrigiert abgesunkene Brauen und öffnet den Blick, ohne die natürliche Mimik zu verändern. Modernste Techniken garantieren ein langanhaltend frisches Ergebnis.
Ihre Augenbrauen in sanfter Anhebung: Dr. Reus setzt auf narbensparende Techniken (direkt, temporal oder endoskopisch) und bewahrt dabei Ihre natürliche Mimik. Vertrauen Sie auf ein eingespieltes Expertenteam – Beratung anfragen | +49 721 38489500
Warum ein Browlift die richtige Wahl ist
Mit zunehmendem Alter oder durch mimische Beanspruchung können Augenbrauen absinken und den Blick müde oder streng wirken lassen. Ein präzises Augenbrauenlifting bringt die Braue zurück in ihre optimale Position und verbessert den Ausdruck nachhaltig.
Moderne Verfahren im Vergleich
Direktes Browlift
Bei dieser Technik erfolgt der Hautschnitt direkt oberhalb der Braue. Vorteile:
- Höchste Präzision bei der Positionierung
- Minimaler Hautüberschuss
- Kaum sichtbare Narben entlang der Brauenkontur
Schläfenlift (Temporales Lift)
Der Zugang über den Haaransatz in der Schläfenregion hebt die äußeren Brauenbereiche an. Vorteile:
- Versteckte Schnittführung im Haaransatz
- Zusätzlicher Liftingeffekt im seitlichen Stirnbereich
Endoskopisches Stirnlifting
Über mehrere kleine Zugänge im Haaransatz wird die komplette Stirn und Braue angehoben. Vorteile:
- Gleichmäßiges Anheben großer Areale
- Sehr feine Narben
- Geringere Spannung auf der Haut
Ablauf der Operation
- Beratung und Planung
Individuelle Analyse der Brauenposition, Hautqualität und Muskelaktivität. - Markierung und Anästhesie
Exakte Zeichnung der Schnittlinien; wahlweise lokale Betäubung oder Vollnarkose. - Hautschnitt
Entlang des Haaransatzes oder direkt oberhalb der Braue. - Gewebsanpassung
Straffung der Unterhaut und Fixation in der optimalen Position. - Wundverschluss
Feine Nähte entlang der natürlichen Linien minimieren Narbenbildung. - Nachsorge
Leichte Kühlung und Ruhigstellung, Fädenfall meist nach 7–10 Tagen.
Klinische Vorteile für Patient:innen
- Offener, jugendlicher Blick
- Reduzierte Oberlidbelastung
- Langanhaltende Wirkung über mehrere Jahre
- Keine Fremdmaterialien, nur körpereigene Gewebe
- Kombination mit Oberlidstraffung oder Eigenfett möglich
Kombination mit weiteren Behandlungen
Ein Browlift lässt sich optimal vereinen mit:
- Oberlidstraffung (Mehr zur Oberlidstraffung)
- Eigenfett-Volumenaufbau (Kombinationsmöglichkeiten)
- Radiofrequenz-Microneedling für zusätzliche Hautstraffung
Häufige Fragen zum Browlift
Wie lange dauert das Ergebnis an?
Ein einmal durchgeführtes Browlift hält in der Regel viele Jahre, da die Gewebsstruktur neu fixiert wird.
Welche Narkoseform ist empfehlenswert?
Oft genügt eine lokale Betäubung; auf Wunsch oder bei kombinierten Eingriffen kann eine Vollnarkose erfolgen.
Wann kann ich wieder arbeiten und mich in Gesellschaft zeigen?
Leichte Schwellungen und Rötungen klingen meist binnen 7–10 Tagen ab.
Bleiben Narben sichtbar?
Dank Schnittführung entlang natürlicher Konturen oder im Haaransatz bleiben Narben nahezu unsichtbar.
Ist das Browlift schmerzhaft?
Durch moderne Betäubungstechniken empfinden die meisten Patient:innen kaum Schmerzen.
Ihr nächster Schritt
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin bei der Plastischen Chirurgie Reus in Karlsruhe oder Seefeld unter
Termin buchen oder telefonisch +41 79 288 79 50 (CH) / +49 721 38489500 (DE).
Auf einen Blick
Browlift - Augenbrauenlifting
OP-Dauer: 90min.
Anästhesie: Lokale Betäubung oder Vollnarkose
Krankenhausaufenthalt: Nicht erforderlich
Gesellschaftsfähig: 7–10 Tage