Fettabsaugung Beine

Fettabsaugung an den Beinen …

Fettabsaugung an den Beinen ...

Dr. med. J.H. Reus bietet in Karlsruhe & Zürich modernste Verfahren zur Fettabsaugung an den Beinen an.


Die Fettabsaugung an den Beinen ist eine effektive Methode zur gezielten Entfernung von hartnäckigen Fettdepots. Viele Menschen leiden unter Fettansammlungen an Oberschenkeln, Knien oder Waden, die trotz Sport und gesunder Ernährung bestehen bleiben. Durch moderne Verfahren kann die Körperkontur harmonisiert und eine schlanke, definierte Silhouette geschaffen werden.



Problemzonen an den Beinen

Typische Regionen für eine Fettabsaugung:

  • Oberschenkelaußenseiten (Reiterhosen) – Hartnäckige Fettpolster, die die Silhouette verbreitern.
  • Oberschenkelinnenseiten – Fettansammlungen, die zu Reibung und Unbehagen führen können.
  • Knieinnenseiten – Lokale Fettdepots, die das Bein optisch verkürzen.
  • Waden & Knöchel – Fettansammlungen, die die Kontur beeinträchtigen.

Diese Fettdepots sind oft genetisch bedingt und lassen sich nur schwer durch Ernährung oder Training reduzieren.

Beratungstermin


Methoden der Fettabsaugung an den Beinen

Je nach individuellen Voraussetzungen und gewünschten Ergebnissen stehen verschiedene Techniken zur Verfügung:

1. Tumeszenz-Methode

  • Schonendes Verfahren – Eine spezielle Flüssigkeit wird in das Fettgewebe injiziert, um die Absaugung zu erleichtern.
  • Präzise Modellierung – Ermöglicht feine Konturen und gleichmäßige Ergebnisse.

2. Vibrationsassistierte Liposuktion (PAL)

  • Effektive Methode – Durch Vibrationen der Kanüle werden Fettzellen gelöst und sanft entfernt.
  • Vorteil – Besonders präzise bei empfindlichen Regionen wie den Knien.

3. Wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL)

  • Schonende Fettentfernung – Durch den Wasserstrahl wird Fettgewebe gezielt gelöst.
  • Zusätzlicher Straffungseffekt – Fördert die Hautregeneration und Gewebestraffung.

4. Laserassistierte Liposuktion

  • Hautstraffung & Fettentfernung – Die Wärmeenergie des Lasers regt die Kollagenbildung an und verbessert die Hautelastizität.

Der Ablauf einer Fettabsaugung

  1. Beratungsgespräch – Analyse der Problemzonen und Festlegung der passenden Methode.
  2. Markierung der Behandlungsareale – Präzise Planung für ein harmonisches Ergebnis.
  3. Anästhesie – Lokale Betäubung oder Vollnarkose, je nach Umfang des Eingriffs.
  4. Fettabsaugung – Einführung feiner Kanülen und gezielte Entfernung des Fettgewebes.
  5. Nachsorge – Kompressionskleidung unterstützt die Heilung und Formgebung.

Dauer des Eingriffs: 1 bis 3 Stunden
Ambulant oder stationär, je nach Behandlungsumfang

Beratungstermin


Heilungsphase und Ergebnisse

  • Sichtbare Ergebnisse bereits nach wenigen Wochen.
  • Endgültige Konturverbesserung nach 3-6 Monaten.
  • Langfristiges Ergebnis, wenn das Körpergewicht stabil bleibt.

Nachsorge-Tipps:

  • Kompressionskleidung für 4-6 Wochen tragen.
  • Lymphdrainagen zur Reduktion von Schwellungen nutzen.
  • Sport erst nach 6 Wochen wieder aufnehmen.

Risiken und mögliche Nebenwirkungen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es gewisse Risiken:

  • Schwellungen & Blutergüsse – Normal in den ersten Wochen.
  • Hautunregelmäßigkeiten – Minimiert durch präzise Technik.
  • Vorübergehende Taubheitsgefühle – Bilden sich meist von selbst zurück.

Durch eine sorgfältige Planung und die Wahl eines erfahrenen Facharztes können diese Risiken minimiert werden.


Kosten der Fettabsaugung an den Beinen

Die Kosten variieren je nach Behandlungsumfang:

Behandlung Preis ab
Kleine Fettabsaugung (Knie) 2.000 €
Oberschenkel (Innen/Außen) 4.500 €
Komplettbehandlung Beine 6.500 €

Individuelle Kostenplanung im Beratungsgespräch möglich.

Beratungstermin


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wie lange hält das Ergebnis?
Das entfernte Fett kommt nicht zurück – das Ergebnis bleibt stabil, wenn das Gewicht gehalten wird.

2. Ist eine Fettabsaugung an den Beinen schmerzhaft?
Durch die Betäubung ist der Eingriff selbst schmerzfrei. Nach der OP treten leichte Spannungsgefühle auf, die mit Schmerzmitteln gut kontrolliert werden können.

3. Wie lange dauert die Heilung?
Die meisten Patient:innen sind nach 7-10 Tagen wieder arbeitsfähig. Sport sollte erst nach 6 Wochen aufgenommen werden.

4. Gibt es sichtbare Narben?
Nein, da nur kleine Hautschnitte (2-4 mm) gemacht werden, die kaum sichtbar verheilen.

5. Kann die Fettabsaugung mit anderen Behandlungen kombiniert werden?
Ja, oft wird sie mit Hautstraffung oder Body Contouring kombiniert.

Auf einen Blick
Fettabsaugung Beine



OP-Dauer:
1,5 - 3 Std.

Anästhesie:
Vollnarkose

Krankenhaus Aufenthalt:
Ambulant

Kosten ab:
2.000€

Gesellschaftsfähig:
ca. 1 Woche, je nach beruflicher Tätigkeit

OP-Dauer: 1,5 - 3 Std.

Anästhesie: Vollnarkose

Krankenhausaufenthalt: Ambulant

Kosten ab: 2.000€

Gesellschaftsfähig: ca. 1 Woche, je nach beruflicher Tätigkeit

Vertrauen Sie auf unsere Experten

– Ihre Spezialisten für Plastische Chirurgie, Ästhetische Medizin und Schönheitschirurgie. Mit über 30 Jahren Erfahrung, modernsten Behandlungsmethoden und einem individuellen Ansatz setzen wir neue Maßstäbe für Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin und entdecken Sie, wie wir Ihre Wünsche Wirklichkeit werden lassen können

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin

oder rufen Sie uns an
+41 79 288 79 50

Unsere Leistungen bieten wir nicht nur Privatpatienten an – sondern auch Patienten, die unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten und die Behandlung selbst zahlen. Sie sind für die plastisch-chirurgischen und ästhetischen Behandlungen in unserer Privatpraxis herzlich willkommen. Als privatärztlich tätige Mediziner rechnen wir unsere Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab.